SCALEUP 360° SMARTES VARIANTENMANAGEMENT


Digitalsummit für Engineering-, Komplexitäts- und Variantenmanager

Willkommen zur ScaleUp 360° Smartes Variantenmanagement, dem Digitalsummit für Engineering-, Komplexitäts- und Variantenmanager aus der deutschsprachigen Industrie. Erleben Sie 2 Tage lang virtuelle Sessions von Komplexitäts-, Produkt- und F&E-Managern zu erfolgreichen Projekten im Kontext praktikabler Methoden zum Handling und zur Reduktion von Komplexität und Lösungen zur effizienten Konfiguration von Industrieprodukten.

we.GO LIVE & Online in
TAGEN
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN

SPRECHER & MODERATOREN


Unsere Highlights 2022

Wer ist Teil unserer Sprecher Community?

WAS SIND DIE KERNTHEMEN?


ScaleUp 360° Smartes Variantenmanagement

Integriertes Variantenmanagement: Wie verknüpfen wir Konfigurationsmanagement, PLM und Produktdatenmanagement?

Komplexitätskosten: Wie schätzen wir diese zielgenau und effektiv ab, was sind Komplexitätstreiber?

Modellbasierte Abschätzung von Komplexitätskosten und effizientes Handling von Variantenvielfalt

Wie beherrschen wir Variantenvielfalt und Produktkomplexität entlang der Supply Chain?

Wie sehen neue Ansätze zur Strategieentwicklung im Variantenmanagement vor dem Hintergrund der digitalen Transformation aus?

Standardisierung vs. Kundenindividuelle Fertigung: Entwicklungs-, Logistik- und Produktionskosten senken, ohne die Variantenvielfalt einzuschränken?

Modularisierung & Baukastensysteme: Wie sehen Konzepte und Plattformlösungen zwischen Standarderzeugnis und kundenindividuellem Produkt aus?

PDM- und PLM Systeme: Wie und mit welchen Tools und Methoden kann Varianz verlässlich kalkuliert und geplant werden?

Variabilität als Komplexitätstreiber in der vernetzten Produkt- und Systementwicklung und Fertigung

Bedarfsorientiertes Kundenverständnis: Wie beziehen wir den Kunden ein, um Variantentreiber im Portfolio besser zu verstehen?

Prozess- und Schnittstellenmanagement: Wie können Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Produktmanagement effizient zusammenarbeiten?

Melden Sie sich an und seien Sie dabei!

Jetzt online anmelden

PARTNER


we.HAVE Partners, not Sponsors

Wir möchten, dass Sie mit unserer digitalen Networking-Plattform Ihre gesteckten Ziele erreichen. Gemeinsam haben wir eine Vision: digitale Events mit höchster Qualität zu entwickeln und Networking auf Entscheider-Ebene mit bestmöglichem Effekt zu realisieren. 

Business Partner Community:

Positionieren Sie Ihr Unternehmen als First Mover und Vordenker –

Werden Sie Teil der ScaleUp 360° Partner Community!

FORMAT & PLATTFORM


ScaleUp 360° Die digitale B2B Event Plattform!

Möchten Sie die richtigen Entscheidungsträger treffen? Multi-Touchpoint auf einer einzigartigen Softwareplattform? 100% Virtuell ohne Reisen und bequem von Ihrem Schreibtisch aus? Entdecken Sie das digital-interaktivste Konferenzkonzept der Branche!

Keynotes

Live Sessions – 100% Digital

Virtuelle World Cafés

Tech Takes

Virtuelle Panel Diskussionen

Video & Gruppen Video One2Ones

Chats & Gruppen Chats

Digitales Matchmaking & Meeting Management

Wer ist mit dabei?

Download Teilnehmerliste

Das digitale Eventerlebnis!


Was sind unsere Formate & Features?

Keynotes & Case Studies

Ausgewählte aktuelle Fallstudien, Umsetzungs- & Lösungsansätze aus der Industrie – reales Benchmarking mit Ihrem Wettbewerb + Q&A. 100% digital gestreamt!

Virtuelle World Cafés & Panel Diskussionen

Individuell geplante thematische virtuelle Workshops mit bis zu 35 Teilnehmern, vorbereitet und kuratiert durch unser Team. Moderierte Panels & Diskussionen mit handverlesenen Branchenexperten über aktuelle und zukünftige Themen.

Virtuelle Tech Takes

Digitale Produkt-, Dienstleistungs- & Technologiedemos im Rahmen unserer virtuellen Ausstellung.

KI-gestütztes Networking

Gemanagte & gematchte B2B Kontakte zu Entscheidern und Branchenexperten mit ähnlichen Investitionsscherpunkten &  Projektfokus.

Meeting Management

Erstellen Sie Meetings mit Teilnehmern direkt an Ihrem virtuellen Stand oder diskutieren Sie mit Herausforderungen und Projekten mit digitalen Teilnehmern über Video One2Ones oder (Gruppen) Chats.

Video One2Ones

Vor, während und nach der Veranstaltung – Video One2Ones mit gematchten Teilnehmern.